
Rainbow Café Heidelberg
Für dich, für uns, für Heidelberg.
Das Rainbow Café soll ein Ort werden, in dem alle Menschen Willkommen sind – egal welche sexuelle Orientierung, welches Geschlecht, welche Religion, welche Herkunft, welches Alter oder ob sie eine Behinderung haben. Die Gründerin, Evangelia Fysaraki, will einen Ort der Begegnung in Heidelberg schaffen.
Das Motto des Rainbow Cafés ist: Für dich. Für uns. Für Heidelberg. Das Rainbow Café ist ein Ort für Toleranz und Respekt. Alle sind Willkommen!
Als neues Angebot in der bisherigen Gastronomielandschaft in Heidelbergs will das Rainbow Café eine entspannte Wohlfühlatmosphäre schaffen und zum Verweilen einladen. In gemütlichem Ambiente wird es den ganzen Tag leckere internationale Frühstücksspezialitäten geben.
Heidelberg ist Rainbow City
Die Stadt Heidelberg ist im Herbst 2020 dem Rainbow City Netzwerk beigetreten und macht sich hiermit für die Rechte von lesbischen, schwulen, bi, inter, trans und queeren Menschen stark – das ist super!
Aber gleichzeitig fehlen permanente queere Räume und safe spaces.
Heidelberg braucht einen Ort, wo wir uns treffen und als Community wachsen können.
Aktuell suche ich nach einer geeigneten Immobilie für das Café. Wenn ihr also etwas Passendes kennt, meldet euch gerne bei mir.
Rainbow Cafè
Lesbian and FLINTA edition

Rainbow Event: Lesbian and FLINTA Edition im Cafe Leitstelle
Am 24. April von 14 bis 22 Uhr feiert das Rainbow Café die Sichtbarkeit von frauenliebenden FLINTA im Rahmen von OPEN DYKES 2022, anlässlich des Tages zur lesbischen Sichtbarkeit.
Wie immer wird es warme und kalte Drinks und Kuchen geben, aber auch ein spannendes Rahmenprogramm:
Talks mit:
- Nicoletta Rappeti (Bibez e.V.) zum Thema Coming Out von queeren Menschen mit Behinderung
- Kristina Scheuermann (QZM e.V.) über die Geschichte von lesbischem Aktivismus
- Dr. Inga Tappe zu lesbischen Frauen in den Medien
- Kunst von Carmen Westermeier in Kooperation mit PLUS Rhein-Neckar e. V.
- Speed Dating
- Musik von Stefanie Rack
Eintritt frei
Gefördert durch das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg
Die Veranstaltung findet im Rahmen von OPEN DYKES 2022 statt. Informationen zum Aktionsmonat gibt es hier: http://www.open-dykes.de